first edit for 2024

This commit is contained in:
Tobi 2024-01-16 23:09:12 +01:00
parent cf21380cef
commit ab671c9bbb
5 changed files with 940 additions and 78 deletions

View file

@ -23,15 +23,14 @@
<header id="header">
<!-- Language selector not online on standard site-->
<!--<div class="dropdown">
<div class="dropdown">
<button class="dropbtn">Languages</button>
<div class="dropdown-content">
<a href="index.html">🇩🇪 Deutsch</a>
<a href="index_fr.html">🇫🇷 Français</a>
<a href="index_en.html">🇺🇸 English</a>
</div>
</div>-->
</div>
<div class="content">
<div class="inner">
@ -42,16 +41,17 @@
<nav>
<ul>
<li><a href="#announce">Was?</a></li>
<li><a href="#y2022">2022</a></li>
<li><a href="#y2023" class="button primary">2023</a></li>
<li><a href="#y2024">2024!</a></li>
<li><a href="#contact">Kontakt</a></li>
<li><a href="#date">Wann/wo?</a></li>
<li><a href="#rsvp">Anmeldung</a></li>
<li><a href="#timetable">TimeTable</a></li>
<li><a href="#archive">Archiv</a></li>
<!--<li><a href="">Online MeetUp</a></li>-->
<!--<li><a href="#contact">Kontakt</a></li>-->
</ul>
</nav>
<!-- The secong line of bottons is for the camp details and onside information -->
<!--<nav>
<a href="nolinksetyet" class="button primary">Live now: Online MeetUp</a>
br><p style="color: red; font-weight: bold">Nächstes Online Meet-Up<br>am Samstag, 01.07.23 um 20 Uhr.</br>Du findest den Link kurz vorher hier auf der Seite.</p>
@ -65,32 +65,101 @@
<!-- Announcement -->
<article id="announce">
<h2 class="major">Das ist das Fedi Camp</h2>
<p>Das Fedi Camp hat nun schon zum zweiten Mal stattgefunden. Schau gern die Berichte und Bilder an.</p>
<h2 class="major">FediCamp 2024</h2>
<h3>Es ist wieder so weit. Das FediCamp geht in die dritte Runde!</h3>
<p>Wir treffen uns gemeinsam und lernen Leute persönlich kennen, die wir über eine lange Zeit aus dem Fediversum kennen. Gleichzeitig halten wir gegenseitig Vorträge, sitzen am Lagerfeuer und haben eine gute Zeit zusammen. Die Veranstaltung ist Chaos-nah, jede:r gestaltet und wir machen daraus was uns und allen gefällt.</p>
<p>Nachdem für in 2022 und 2023 das sehr schöne, entspannte und interessante FediCamp durchgeführt haben, soll es dieses Jahr wieder so sein.</p>
<p>Wir treffen uns gemeinsam und lernen Leute persönlich kennen, die wir über eine lange Zeit aus dem Fediversum kennen. Gleichzeitig halten wir gegenseitig Vorträge, sitzen am Lagerfeuer und haben eine gute Zeit zusammen. Die Veranstaltung ist Chaos-nah, jede:r gestaltet und wir machen daraus was uns und allen gefällt. Gleichzeitig gelten die entsprechenden Regeln - be excellent to each other!</p>
<p>Das Fediverse ist ein Konzept, das eine Vielzahl von dezentralen sozialen Netzwerken umfasst, die miteinander verbunden sind. Es basiert auf offenen Protokollen wie ActivityPub, die es verschiedenen Plattformen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Nutzer können in diesem Netzwerk auf verschiedenen Plattformen wie Mastodon, PeerTube, Pixelfed und anderen interagieren, Inhalte teilen und sich vernetzen. Das Fediverse fördert die individuelle Kontrolle über Daten und den Schutz der Privatsphäre, da Benutzer die Freiheit haben, ihre eigenen Server zu betreiben oder Plattformen zu wählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Es bietet eine alternative, nicht kommerzielle und demokratische Art der sozialen Vernetzung, bei der die Nutzer die Kontrolle über ihre Online-Identität behalten.</p>
<h3>Lernen und lästern, chillen und grillen.</h3>
<p>Das Camp ist eine entspannte Angelegenheit für alle Menschen, die sich dem Fediversum, dezentraler Vernetzung und überhaupt dem Leben verbunden fühlen. Es gibt keinen strengen Ablaufplan, aber viele Optionen für Workshops, Herumalbereien, Spass, Fleiss und Faulheit und natürlich kennenlernen. Die Gegend ist sehr ländlich, es wird darauf hingewiesen, dass das auch für die Internetanbindung gilt.</p>
<p>Wusstest du schon? Analog lässt sich's auch ganz wunderbar chatten.</p>
<p>Das Camp ist eine entspannte Angelegenheit für alle Menschen, die sich dem Fediversum, dezentraler Vernetzung und überhaupt dem Leben verbunden fühlen. Es wird viele Optionen für Workshops, Herumalbereien, Spass, Fleiss und Faulheit und natürlich für das gegenseitige Kennenlernen geben. Die Gegend ist sehr ländlich und ruhig und lädt sehr zum entspannen in guter Gesellschaft ein. Endlich mal vernünftige Menschen!</p>
<p>Interaktion und Kommunikation stehen hoch im Rang, technische Themen etc. werden in lockeren Vorträgen und Workshops vorgestellt.</p>
<p>Kochen, Musizieren, Rumalbern, Fahrradtouren und Besichtigungen, alles geht! Wenn dir etwas einfällt...nur zu. Das ist ein "Mach mit und sei kreativ"-Event.</p>
<p>Die in der Nähe befindlichen Atomanlagen (Stichwort Gorleben) und die Stätten des Widerstands dagegen können beguckt werden, dazu wird es natürlich auch Infos geben.</p>
<p>Die in der Nähe befindlichen Atomanlagen (Stichwort Gorleben) und die Stätten des Widerstands dagegen können gemeinsam besucht werden, gleichzeitig gibt es Informationen aus erster Hand zum Thema.</p>
<h2 class="image main"><img src="images/pic01.jpg" alt="Gruppenbild am Lagerfeuer. Fedicamp 2022." /></h2>
<p>(Gruppenbild am Lagerfeuer. Fedicamp 2022)</p>
</article>
<!-- Date -->
<article id="date">
<h2 class="major">Wann und Wo?</h2>
<!--<span class="image main"><img src="images/pic02.jpg" alt="" /></span>-->
<h2>Allgemeines</h2>
<!-- ARCHIVE 2022 -->
<article id="y2022">
<p>Das FediCamp 2023 findet vom 16. - 21.07.2024 statt.</p>
<p><a href="promo/fedicamp2024.ics" class="button">Im Kalender speichern</a></li></p>
<p><a href="#showmetheway" class="button">Anfahrt</a></li></p>
<p>Gecampt wird auf dem Gelände vom Gasthaus Wiese. Hier haben wir alle Infrastruktur, die wir benötigen. Den Rest bringen wir mit.</p>
<h3>Gasthaus Wiese</h3>
<p>Das Gasthaus Wiese befindet sich in dem kleinen 70-Seelendorf Gedelitz im Wendland, in der Nähe von Gorleben, am Rand des. Biosphärenreservats Niedersächsische-Elbtalaue. Nur 3 km entfernt sind die berühmten Atommüllzwischen- und geplantes Endlager.</p>
<p>Die Elbe ist rund 5 km entfernt, es gibt viel Menge Wald, Feuerstelle, Ziegen, Kaffee in ausreichender Menge. Es wird gekocht, am Lagerfeuer gesessen, Gitarre gespielt und gemacht, was jeder selbst mag.</p>
<h3>Also, meldet Euch an. Kommt im Matrix-Raum vorbei und folgt dem Hashtag #fedicamp im Fediverse.</h3>
<h2 class="image main"><img src="images/pic02.jpg" alt="Gasthaus Wiese und Camp. Fedicamp 2022." /></h2>
<p>(Gasthaus Wiese und Camp von oben. Fedicamp 2022.)</p>
</article>
<!-- Show me the way-->
<article id="showmetheway">
<h2 class="major">So findet Ihr zu uns</h2>
<p><a href="https://gasthaus-wiese.de/home/">Website Gasthaus Wiese</a></li></p>
<h3>Mit der Bahn (Ziel "Gedelitz Ort, Trebel")</h3>
<p>Nächster Bahnhof: Salzwedel<br>Von dort mit dem Bus 8040 nach Lüchow, weiter mit dem Bus 8060 nach Gedelitz Ort, Trebel.</p>
<h3>Mit dem Auto</h3>
<p>Nutzt den Routenplaner Eurer Wahl: <b>Ziel Gedelitz, 29494 Trebel</b></p>
<p>Außerdem steht von 9.00 bis 18.00 Uhr ein Rufbus zur Verfügung. Schhaut dazu hier auf die Website: <a href="https://mobil-im-wendland.de/ondemand/">Mobil im Wendland</a></p>
<h3>Links</h3>
<p><a href="https://www.openstreetmap.org/node/1488568918">OpenStreetMap</a></li></p>
<p><a href="https://goo.gl/maps/Y3gHXt3N5idnu1HU8">GoogleMaps</a></li></p>
<p><a href="https://w3w.co/beady.feeder.outline">What3Words: ///beady.feeder.outline</a></li></p>
<p>Geokoordinaten: 53.03011,11.30815</p>
</article>
<!-- RSVP -->
<article id="rsvp">
<h2 class="major">Anmeldung</h2>
<p>Die Anmeldung läuft dieses Jahr über ein Ticket-System. Bevor Ihr auf den Butto klickt, lest bitte erst die unten stehenden Informationen dazu.</p>
<p><a href="#" class="button disabled">Tickets</a></li></p>
<p>Tickets sind ab März verfügbar. Folgt den Hashtag #fedicamp und schaut auf der Seite vorbei!</p>
<h2 class="major">Kosten</h2>
<p>Wir rechnen mit Kosten von ca. €110 pro Person.<p>
<p>Hierin enthalten ist ein Campingplatz inkl. Kfz, Sanitäranlagen und Strom, ein Aufenthalts und Veranstaltungsraum, eine gemeinsame Küchenzeile sowie ein gemeinsames unendliches Frühstück. Wir zahlen den Campingplatz dann gesammelt. Ggf. Restgeld wird für weiteres gemeinschaftliches Essen wärend des Camps verwendet.</p>
<p>Grundsätzlich gibt es keinen Veranstalter in dem Sinne, dass wir eine Leistung gegen Entgelt anbieten. Jeder Teilnehmer ist privat auf dem Platz, ein entsprechender Nutzungsvertrag kommt direkt zwischen dem Teilnehmer und dem Gasthaus Wiese zustande. Wir zahlen aus organisatorischen Gründen die Gebühr geschlossen und sammeln dafür das Geld entsprechend ein. Nur so ist der gute Preis realisierbar.</p>
<p>Unabhängig vom Campingplatz stehen auch Zimmer in der Pension zur Verfügung. Wendet Euch hierfür bitte direkt an den Gasthof oder die umliegenden Pensionen.</p>
<h2 class="major">Wie funktioniert die Anmeldung</h2>
</article>
<!-- TimeTable -->
<!-- CALL FOR PAPERS/PRESENTATIONS - CHANGE LATER TO TIMETABLE -->
<article id="timetable">
<!--<h2 class="major">TimeTable</h2>-->
<h2 class=""major">Call for Presentation</h2>
<p>Um den Timetable zu füllen, brauchen wir Eure Workshops, Vorträge, Aktivitäten - was Ihr schon immer gern mit anderen Menschen machen wolltet.<p>
<h3>Call for Presentation wird ab Ende April verfügbar sein!</h3>
</article>
<!-- ARCHIVE -->
<article id="archive">
<h2 class="major">Archiv</h2>
<h1>Berichte aus 2022</h1>
<p>Berichte und Fotos des ersten FediCamp im Jahre 2022 findet Ihr hier.</p>
@ -149,75 +218,50 @@
<li>Packpapierverlag: Herrmann vom Packpapierverlag hat in einer spontanen Aktion einen Stand aufgebaut, an dem anarchistische/linke/alternative/öko-fixierte Bücher, Buttons, Aufnäher, Sticker etc. verkauft wurden. Und da das Fedicamp keine sonderlichen definierten "Aufnahmebedingungen" hatte, wurde Herrmann auch direkt in die Gruppe aufgenommen, hörte bei Vorträgen mit, beteiligte sich am Kaffeekonsum... und so weiter und so fort. https://packpapierverlag.de</li></p>
</article>
<!-- ARCHIVE 2023 -->
<article id="y2023">
<h2 class="major">Archiv</h2>
<h1>Berichte aus 2023</h1>
<p>Berichte und Fotos des zweiten FediCamp im Jahre 2023 findet Ihr hier.</p>
<p><a href="fc23-fotos/index.html" class="button">Fotos 2023</a></li></p>
<p>Du warst Teilnehmende oder Teilnehmer? Dann kannst Du die Bilder (und noch mehr) auch im Original und ohne Blurring bekommen. Schreibe dazu eine Mail oder teile das im Matrix-Raum mit!</p><br>
<h2>Das Camp 2023 - Bericht</h2>
<h3>Allgemein</h3>
<p>Das Camp 2023 lief ähnlich ab wie auch das Jahr zuvor. Da das Camp nunmehr zum zweiten Mal durchgeführt wurde, konnten wir einige Erfahrungen aus dem letzten Jahr weiter umsetzen und ausbauen. Insb. hatten wir eine gute Internetverbindung sowie den Veranstaltungssaal gemietet. Dieser bot viel Raum für Workshops und Aufenthalt in Gruppen über den Tag.
<br><br>
Auch wurde das Lagerfeuer intensiviert. Dieses Jahr hatten wir gezielt Holz für unseren Verbraucht bestellt und mussten dies nicht jeden Tag neu zusammensuchen.
<br><br>
Im Jahr 2023 waren mehr Teilnehmende als im Vorjahr auf dem Campingplatz. Es fanden viele Workshops und Vorträge statt, unter anderem lernten wir die Funktionsweise des Fediverse anhand eines Boardgames kennen, wir lernten löten und programmieren, diskutierten über Moderationen und Instanzen, wie man Werbetracking erkennt und lernten viele verschiedene Softwarelösungen kennen. Wir kochten zusammen und hatten Spaß und Gesang am Lagerfeuer. Natürlich gab es auch Ausflüge zu anderen interessanten Orten in der Nähe und wir spielten Pen&Paper, saßen in der Sonne und jede/r hatte Spaß einander kennenzulernen.</p>
<h3>Vorträge und Workshops</h3>
<p>In diesem Jahr haben wir Vorträge nur zum Teil aufgezeichnet, jedenfalls aber nicht veröffentlicht. Ggf. gibt es hier bald weitere Informationen zu Vorträge und inhaltliche Darstellungen.
<br><br>
Im nächsten Jahr ist eine Aufzeichung und Veröffentlichung geplant.</p>
<h3>Stimmen der Teilnehmenden</h3>
<h3>Wuffel</h3>
<p>Tja. Das Fedicamp 2023 ist leider vorbei. Ich liebe diese Form von Aktivurlaub. Du radelst in grüner Landschaft hin und her, es gibt keine Häuserschluchten, keine Parkplätze überall, kein Lärm, flaches Land ohne Schnickschnack. Die Wirtsleute vom Gasthaus Wiese, einen lieben Gruß an Dani und Gerhard, haben, sie kennen uns ja inzwischen, das Gelände vorbereitet gehabt, am Tag vor dem offiziellen Campbeginn ist bittenamenhiereinsetzen noch eifrig mit dem Rasenraser über die Wiese gekurvt, um es uns hübsch zu machen. Wir hatten das Glück, bei Temperaturen zwischen 20 und 25°C und gelegentlich sogar etwas Regen ein bewegungsfreundliches Wetter zu haben, deutlich angenehmer als die 40° vom letzten Jahr. Durch das "Training" beim ersten Fedicamp waren ein paar Dinge recht schnell organisiert oder aufgebaut, da viele zum zweiten Mal dabei waren, klappten die kommunikativen und logistischen Abläufe recht kompakt und wirkungsvoll. Ein Problem waren die vielen Spontanabholungen von den Bahnhöfen, wenn die Leute keine Fahrräder dabei hatten. How dare you! Die Nahrungsfrage wurde eindeutig überbeantwortet :) Dank Tobi hatten wir eine ganz wunderbar funktionierende Internetverbindung via Starlink und VPN, das Funknetz reichte in alle Ecken.
Natürlich war das eine Art Geek oder Hackertreffen, aber mit vielen Abstrichen, auch nicht technikaffine Wesen wie z.B die Mücken am Lagerfeuer konnten entspannt am Camp teilnehmen. Der konstant undefinierte Schwerpunkt der Veranstaltung war Kommunikation. Kennenlernen und Ideen einsammeln oder entsprechendes, feststellen, ob die Menschen genau so sind, wie sie sich im Netz geben, das war angesagt. Dazu nette Workshops und Aktionen, von Kochen und Kuchen, ein paar Radtouren und Spaziergänge in die Umgebung, es war einfach wieder schön. Danke, dass ihr alle da wart!
Ich fang jetzt nicht an, meine Highlights aufzuzählen, da waren schon einige interessante Diskussionen und Vorstellungen.<br>
Witzig fand ich den Kollegen mit den "Tiny Houses", was für eine Idee, das Thema auf einem Computercamp zu präsentieren. Ich liebe Synergieeffekte.
Schwer geärgert hab ich mich darüber, dass ich meine Tüte mit Stickern zuhause vergessen hatte. Das hätte die Stickerecke sicherlich bereichert.
Und leider hab ich es nicht hingekriegt, auch nur einen Vortrag oder Diskussion komplett mitzunehmen, aber die Denkanstöße und Vermittlungen sind rübergekommen.<br>
Megagrossartig fand ich, wie im letzten Jahr auch, den freundlichen und sensiblen Umgang miteinander, wirklich phantastisch. Ausgrenzendes Verhalten gab es kaum, nichts lautes, keinen ernsthaften Stress. Peace & Spirit haben Wache gehalten. Sehr cool fand ich die Besichtigung der gigantischen Dampfmaschine in Herbsthausen und bin schon übel gespannt auf die Fotos. Und gewaltig gefreut hat mich, dass mein Wahlenkel EKNR1 mit dabei war und hervorragend klar kam mit der ungewohnten Umgebung und den anspruchsvollen Themen. Sein Vorschlag war: "Das müssen wir nächstes Jahr eine ganze Woche machen" Wunderbar passte dazu, dass auf einer kleinen Ecke des Geländes der Zirkus Elawuti sich ein paar Tage aufgebaut hatte, was noch mal für ein bunteres Bild auf dem Platz sorgte.
Die Leute von Zirkus würden die Übung im nächsten Jahr gerne wiederholen. Bingo!<br>
Ein paar Einheimische guckten gelegentlich neugierig über den Platz, es ist wohl neu im Wendland, dass grosse Transpis mit Chaosknoten und anderen Scenesymbolen aufgehängt waren und überall bunte LED-Lichterchen leuchteten.<br>
Kam gut an.<br>
Dat mok wi nomma.</p>
<h3>Alsternerd</h3>
<p>Das erste Camping mit Zelt seit dem Mera Luna, aber wesentlich angenehmer, als ein riesen Festival. Es ist vor allem entspannter durch die begrenzte Zahl an Menschlein.<br>
Aber auch das Herumhängen am Lagerfeuer, in der Küche (Wir brauchen mehr Küchenplatz zum Sabbeln) war wirklich schön. Das Offlinekennenlernen von Wesen, die Mensch sonst nur online liest (manchmal auch hört oder sieht) ist wirklich das Schöne.</p>
<h3>w4ts0n</h3>
<p>DasFediCamp, was für mich das erste Camping seit etwa 12 Jahren war für mich eine sehr prägende Erfahrung. Denn: Es zeigte mir auf der einen Seite, wie viel Spaß Camping doch machen kann und ich dies häufiger machen sollte und auf der anderen Seite habe ich viele coole Menschen, die ich bis dato nur aus dem Fediverse kannte offline kennenlernen dürfen. Die Offline-Gespräche, Workshops und besonders das abendliche Lagerfeuer mit Singen hat sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf das FediCamp in 2024 und bis dahin habe ich mein Camping-Equipment vorher gecheckt. ;)</p>
<!-- Camp Infos -->
<article id="campinfos">
<h2 class="major">Camp Infos</h2>
<p>Teilnehmende finden hier aktuelle Informationen. Schaut bitte täglich hier vorbei und kommt auch in den Matrix Raum!</p>
<a href="https://matrix.to/#/#fedicamp:hyteck.de" class="button">Matrix-Raum</a><br><br><br>
<!--<h3>Das Camp aktuell</h3>
<h2 class="image center"><img src="https://temp.kabi.tk/FediCamp/FediCamp_Preview_240p.mp4" alt="Camp Droneview" /></h2>-->
<h3>Fedi.Camp für das Fediverse-Profil verifizieren?</h3>
<h2 class="image left"><img src="images/fedi_verify.png" alt="Verify clipart." /></h2>
<p>Na klar geht das. Schreib uns eine kurze E-Mail oder melde Dich im Matrix-Raum und Du bekommst als Teilnehmende/r die Verifizierung umgehend. Damit kannst Du zeigen, dass Du am FediCamp teilnimmst.</p><br><br>
<h3>Hygiene Maßnahmen</h3>
<h2 class="image right"><img src="images/virus.png" alt="Virus" /></h2>
<p>Obwohl es hinsichtlich der Corona-Pandemie keine gesetzlichen Maßnahmen mehr gibt, ist es immer noch wichtig, dass du gewisse Hinweise beachtest, um die Gesundheit und Sicherheit aller zu gewährleisten. Hier sind einige Maßnahmen, die du berücksichtigen solltest:</p>
<li>Überprüfe deinen Gesundheitszustand vor dem Camp. Wenn du Symptome wie Fieber, Husten oder Atembeschwerden hast, bleib bitte zu Hause.
Begrüße dich ohne körperlichen Kontakt, wie beispielsweise Händeschütteln oder Umarmungen.</li>
<li>Achte auf eine gute Handhygiene und wasche deine Hände regelmäßig mit Seife und Wasser für mindestens 20 Sekunden.</li>
<li>Halte einen angemessenen Abstand zu anderen Teilnehmern, insbesondere in Situationen, in denen ihr eng zusammenkommt.</li>
<li>Trage freiwillig eine Maske, insbesondere in Situationen, in denen der Abstand nicht eingehalten werden kann, wie beispielsweise bei gemeinsamen Aktivitäten oder in engen Räumen.</li>
<li>Vermeide das Teilen von persönlichen Gegenständen wie Besteck, Gläsern oder Flaschen. Verwende stattdessen individuelle Utensilien und Behälter.</li>
<li>Bleibe wachsam und achte auf mögliche Symptome während des Camps. Wenn du Krankheitssymptome entwickelst, informiere bitte umgehend die Kontaktpersonen, damit entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden können.</li><br><br>
<h3>Du möchtest Live streamen?</h3>
<h2 class="image right"><img src="images/livestream_mini.png" alt="Livestream clipart." /></h2>
<p>KABI Fancy Media bietet einen RTMP-Endpunkt zum Streamen über Owncast an. Dieser funktioniert mit allen gängigen Streaming-Kameras sowie OBS. Wenn Du bereits selbst einen Streamingdienst hast, halte dennoch Rücksprache mit dem Technik-Team, damit entsprechende Domain-Records (stream1234.fedi.camp) gesetzt werden können.</p><br><br>
<h3>Cyber Emergency Response Team</h3>
<h2 class="image left"><img src="images/cert.png" alt="Livestream clipart." /></h2>
<p>Mithilfe im CERT? Melde Dich gern per E-Mail.<br>Du erreichst das CERT via Chat auf der Website, per Matrix sowie per Telefon. Die jeweiligen Nummern werden vor Ort ausgehangen. Außerdem in der Nähe des Camps auf 149,050.0 MHz (Freenet lizenzfrei). Schau für Updates öfters hier vorbei!</p>
</article>
<!-- nächstes Jahr 2024 -->
<article id="y2024">
<h2 class="major">2024!</h2>
<h2>Gibt es im Jahr 2024 ein nächstes Camp?<br></h2>
<p>Ja, wir haben nach allgemeiner Abstimmung den Termin festgelegt:</p>
<h3>16.-21.07.2024<h3>
<p><a href="promo/fedicamp2024.ics" class="button">Im Kalender speichern!</a></li></p>
<p><br>Ab Februar 2024 sind Anmeldungen möglich.</p>
<!--<p><a href="stringempty" class="button">Terminabstimmung</a></li></p>-->
</article>
<!-- Kontakt -->
<article id="contact">
<h2 class="major">Kontakt</h2>
<h2>Matrix-Raum</h2>
<p>https://matrix.to/#/#fedicamp:hyteck.de</p>
<h2>E-Mail</h2>
<p>info@fedi.camp</p>
</article>
<!-- Impressum -->
<article id="impressum">
<h2 class="major">Impressum/DSGVO</h2>
<p>This website is designed and hosted by KABI.tk</p>
<p>A commissioned production by FediCamp.</p>
<h2 data-startline="10" data-endline="10">Impressum</h2>
<p><a href="http://kabi.tk/" target="_blank" rel="noopener">KABI.tk</a> PersonalMedia</p>
@ -278,7 +322,7 @@
</script>
-->
<!-- Participants may show their engagement by verified Website -->
<a rel="me" href="https://dz.social/@tobi"></a>
<a rel="me" href="https://social.tchncs.de/@wuffel"></a>
<a rel="me" href="https://digitalcourage.social/@chpietsch"></a>